Masters-Europameisterschaft 2023

Masters-Europameisterschaft 2023

8. Oktober 2023 Aus Von Non-Stop-Ultra

Der Saisonhöhepunkt 2023 war für mich am Montag, 25. September der 3000 Meter-Hindernislauf bei der Masters-Europameisterschaft im italienischen Pescara. Zum Glück fand diese Meisterschaft erst im Spätsommer statt. Ich habe den ganzen Winter aufgrund einer Schleimbeutelentzündung im Knie nicht trainieren können. Die Ergebnisse der ersten Wettkämpfe im Juni waren daher nicht zufriedenstellend. Zuletzt war ich allerdings in guter Form. So konnte ich zwei Volksläufe im Landkreis Osnabrück, auch gegen deutlich jüngere Konkurrenz, gewinnen und bin 1.000 Meter bei einem Wettkampf in Göttingen in 2:50 Minuten gelaufen.

In Pescara herrschten Temperaturen um die 30 Grad. Das war allerdings nicht das Problem. Ich bin die ersten beiden Runden so angelaufen, dass auf eine Zielzeit von 10:10 Minuten zu hoffen war. Diese Zeit hatte ich mir vorgenommen und aufgrund des guten Trainings auch zugetraut. Leider konnte ich das  Tempo nicht halten und den Kontakt zu einer Gruppe musste ich abreißen lassen. Zur Wärme kam auch noch Wind dazu, der mir sehr zu schaffen gemacht hat. An den 28 Hindernissen und sieben Wassergräben hatte ich keine Probleme. Ich kämpfte mich, ohne in einer Gruppe zu laufen, ins Ziel und wurde in 10:40,50 Minuten Achter der Altersklasse 40 in Europa. Der Lauf war sehr gut besetzt, sodass ich zumindest mit der Platzierung zufrieden war. Die Zeit war allerdings etwas enttäuschend.