Münster 2018
Wie so oft in diesem Jahr hatten die Läufer des Münster-Marathons bestes Laufwetter. Schon im Startbereich trafen sich die Non-Stop-Ultras.
Jürgen, Manfred, Adalbert, Lukas und Norbert vor dem Start beim Münster-Marathon
Jürgen und Lukas hatten sich vorgenommen, eine Zeit unter 4 Stunden zu laufen, am besten 3:45 Stunden. Norbert wollte auch unter 4 Stunden bleiben. Manfred wollte mal wieder nur durchkommem, möglichst ohne Schmerzen und Krämpfe und unter 5 Stunden. Adalbert wollte Manfred bis in Ziel begleiten wie in den vergangenen Jahren. Schon nach wenigen Minuten hatten Manfred und Adalbert die anderen aus den Augen verloren. Manfred rannte los wie die Feuerwehr. Die 10Km passierte er nach 58 Minuten. Bei 20 Kilometer hatten die beiden eine Zeit von genau 2 Stunden. Aber dann war der Akku leer. Der Triathlon eine Woche zuvor hatte Kraft gekostet. Es folgten längere Gehpausen wegen Krämpfen. Adalbert taten die Gehpausen gut, hatte er an den beiden vergangenen Tagen schon Wettkämpfe hinter sich. Man schleppte sich mit vielen anderen Marathongeschädigten ins Ziel. Das erreichten Adalbert und Manfred nach 5:18:26Std. Das Ziel hatten die Vereinskollegen schon lange erreicht. Norbert hatte eine Endzeit von 3:53:31Std.( 21Km in 1:53Std.). Lukas und Jürgen liefen viel gemeinsam und erreichten das Ziel auf dem Marktplatz in 3:41:26Std. (Lukas) und 3:41:37std. (Jürgen). Die zwei hatten es geschafft, die zweite Hälfte des Marathons schneller zu laufen: die erste Hälfte in 1:54Std. , die zweite Hälfte in 1:47Std. Bravo!!
Non-Stop-Ultra war auch mit einer Staffel vertreten. Das Team 4.0 mit Sven Höke, Oliver Dunker, Carolin Siebrecht und Christoph Siebrecht war nach 3:42:46 Std. im Ziel. Über 1300 Staffel kamen ins Ziel und das Team 4.0 erreicht den 232.Platz.