
Hitzeschlacht beim Eggelauf in Meerhof
Die Strecken führten vorwiegend durch Waldgebiet unter Einbeziehung des Walderlebnispfades und boten verschiedene Untergründe, wie z.B. Asphalt, Schotter oder auch Waldboden. Der Höhenunterschied betrug ca. 100m beim Volkslauf und ca. 150m beim Halbmarathon. Aber der Veranstalter hatte genügend Wasserstellen an den Laufstrecken bereitgestellt.
Trotz Hitze und Berge lief Josef die 5,3 Km, in 35:37 min und konnte noch 20 Läufer hinter sich lassen.
Beim 10 Km waren 6 Non-Stop-Ultras am Start.
Die Ergebnisse:
Michael 40:52 2.M40
Debesay 43:05 1.M35
Hermann 47:05 2.M60
Lukas 51:15 3.M35
Mohammad 59:02 2. M
Ursula 1:07:11 1.W70
Den langen Lauf haben Florian und Adalbert mitgemacht. Florian war nach 1:46:21 im Ziel und wurde Zweiter in M35. Adalbert brauchte 2:44:11 und war einziger und damit bester der Altersklasse M75.
Aber Non-Stop-Ultra konnte in der Vergangenheit in Meerhof schon einige Gesamtsieger stellen.
Hier ein Überblick:
5Km
2011 Sebastian Brandt
11Km
1991 Björn Grass
1992 Björn Grass
2008 Judith Düweke
2009 Maria Müller
2011 Maria Albrecht
2015 Maria Albrecht
21Km
1988 MichaelAmstutz
1993 Björn Grass
2007 Anatoli Derksen
2008 Andreas Derksen
2010 Elisabeht Derksen

Florian, Lukas, Ursula, Mohammad, Debesay, Adalbert und Josef

Hermann, Adalbert und Michael
Bilder in schwarz-weiß aus guten Zeiten:

Annegret Gröppel/Berwinkel, Maria Müller/Albrecht und Alexandra Müller/Peitz


Gruppenfoto vom Osterlauf 2002. Vorn Irene Gröppel
Wer findet Christoph Schünnemann, Paul Wiedemeier, Lydia Hindahl oder Heinz Amstutz?
Oder sich selbst, viel Spass wünscht
Adalbert