
Volkslauf in Hembsen
Ein wundervoller Laufabend in Hembsen: Zu der gut organisierten Laufveranstaltung hatten sich viele Läuferinnen und Läufer eingefunden.
Neben den bekannten Gesichtern waren auch viele Sportlerinnen und Sportler zum ersten Mal in Hembsen am Start. Dazu gehörte auch Elias Sansar. Der mehrfache Hermannslauf-Sieger war am letzten Wochenende beim Non-Stop-Ultra-Sommerfest in Brakel zu Gast. Dort hatten wir ihm den Lauf in Hembsen schmackhaft gemacht.
Der erste Start war der Kinderlauf über 1000 Meter. Unter den 50 Kindern starteten auch zwei Schülerinnen von Non-Stop-Ultra.
Mieraf Berhe wurde nach 5:05 min. 2. in der Klasse U10. Ihre Schwester Yrabsra erreicht mit 5:22 min. den ersten Platz in der U8.

Der nächste Start war der Lauf über 18 Km.
Hier startete unser neues Vereinsmitglied Danny Behrendt. Wir hatten ihn bei der Laufveranstaltung in Würzburg kennengelernt und in den Verein Non-Stop-Ultra aufgenommen. Er hatte in Würzburg den Marathon in 2:47:28 beendet.
Am Freitag in Hembsen erreichte er als 2. Läufer das Ziel in 1:11:30 Std. und wurde 2. in der Altersklasse M40.
Die weiteren Ergebnisse über 18 Km.:
Jan Drewes 1:30:27 2. M30
Florian Pieper 1:31:35 3. M35
Philipp Knüppelholz 1:35:57
Ursula Müller 2:07:51 1.W70
Ursula erreichte das Ziel als 82. von 90 Teilnehmern.

Ergebnisse 5 Km-Lauf:
Lars Koch 23:35 2.M55
Moritz Amstutz 24:12
Goytom Berhe 24:36
Munesser Abdalrhaman 24:51
Gabi Menke 26:17
Alexander Kraske 26:29
Lara Scholz 26:42 2.WJU18
Simone Büse 27:24 2.W45
Andrea Sauerland 29:38
Jalal Mohammadi 30:56
Jennifer Gaertig 30:59
Bernward Nölken 30:59 1.M75
Jürgen Vauth 34:07
Beim 5 Km-Lauf hatten 176 teilgenommen. Hinter Jürgen kamen noch 40 Teilnehmer ins Ziel.
Beim 5Km Walking haben 36 teilgenommen. Josef Hillebrand wurde in 36:00 min 6. und war Bester in der Altersklasse M70.
Ergebnisse 10 Km-Lauf, hier waren 156 am Start.
Simone Siepler 51:32 1.W50
Lukas Grüner 54:45
Dirk Lüddecke 1:05:48
Katja Lipps 1:09:01 2.W50
Adalbert Grüner 1:15:48
Ich konnte noch eine knappe Handvoll Läufer hinter mir lassen.

Wegen der Afrikanischen Schweinepest (APS) ist der Rothaarsteig für dieses Jahr abgesagt.
Es ist zu befürchten, dass weitere Veranstaltungen, die durch Wälder führen, ausfallen werden.