Backjard

Backjard

27. Oktober 2025 Aus Von Non-Stop-Ultra
Es ist selten, dass ich über einen Wettkampf schreibe der noch läuft, wenn ich längst zu Hause bin.
Ich bin mit ca. 170 Läuferinnen und Läufern am Samstag um 10 Uhr beim Backjard-Ultra in Lütmarsen gestartet.
Vom Verein Non-Stop-Ultra waren Magnus, Florian, Lukas und ich dabei.
Es gilt eine Strecke von 6,7 Kilometern in einer Stunde zu laufen. Das ist recht einfach zu schaffen. Aber es geht weiter.
Zu jeder vollen Stunde wird neu gestartet. Nur wer zum nächsten Start wieder dabei ist, bleibt im Rennen.
Die Strecke ist eine Runde von Lütmarsen nach Ovenhausen und zurück. Der erste Kilometer geht steil rauf, um dann bis Ovenhausen leicht abzufallen. Dann auf dem Radweg zurück. Der letzte Kilometer hat noch mal einige Steigungen. Im Ziel und in der Turnhalle gibt es reichliche Versorgung mit Nudelgerichten, Wasser und Isodrink, Obst und kleinen Snacks.
Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite. Von Anfang an Regen und kalter Wind.
Ich habe nach 5 Runden (5 Stunden) aufgehört. Ich hatte keine Beschwerden, aber die Kraft war alle. Magnus hat 7 Runden geschaft und
Lukas und Florian haben 9 Runden durchgehalten.
Ich sitze hier Sonntag kurz vor Mitternacht. Den ganzen Tag war Regen, Wind und mist Wetter. In der Live-Ergebnisliste sehe ich, dass nach 39 Stunden noch zwei Läufer im Rennen sind. Christian Jakl und Adrian Rewig haben seit Samstag 10 Uhr 261,534 Kilometer zurückgelegt. Erst wenn ein Läufer allein die letzte Runde antritt und sie innerhalb der Stunde beendet, steht er als Sieger fest. Wie es im Moment aussieht, müssen die Veranstalter noch eine Weile arbeiten.
Adalbert  Grüner          5 Runden     33,53   Kilometer
Magnus  Amesbauer     7 Runden     46.942 Kilometer
Florian Pieper              9 Runden     60,354 Kilometer
Lukas Grüner               9 Runden    60,354 Kilometer
Die vier Non-Stop-Ultras vor dem ersten Start.