Paderborner Martinslauf

Paderborner Martinslauf

13. November 2025 Aus Von Non-Stop-Ultra

Es war bereits die neunte Auflage des Paderborner Martinslaufs, zu der der SC Grün-Weiß Paderborn mit seinem Osterlauf-Team und dem Laufladen Endspurt am Freitagabend eingeladen hatte. Auch in diesem Jahr war der Lichtlauf nicht nur sportlich, sondern dank zahlreicher Lichtilluminationen ein optischer Höhepunkt. Die Strecke verläuft auf rund zwei Kilometern durch Teile der Innenstadt. Vorbei an historischen Gebäuden wie Dom und Rathaus, über den Franz-Stock-Platz ins Paderquellgebiet, durch den Geiselschen Garten an der Stadtbibliothek zurück zum Domplatz. Gelaufen werden sechs Kilometer oder zehn Kilometer. Dieser Lauf hat es wirklich in sich. Mit Start und Ziel am Marktplatz vor dem Paderborner Dom erfolgte auch in diesem Jahr ein abwechslungsreicher 2km-Rundkurs. Höhepunkte sind das Rathaus, das Paderquellgebiet, in dem auch einige Brücken überquert werden müssen, sowie einige  Gassen in der Altstadt. Finaler Höhepunkt des Rundkurses ist der Weg hoch zum Domplatz über den Eselsberg. Hier gilt es, Tempo und Kondition richtig einzuteilen.

Unter den über 800 Läuferinnen und Läufern über die 6 Km-Strecke war Non-Stop-Ultra mit 15 Startern vertreten. Dabei konnte sechs mal ein Altersklassen-Sieg erlaufen werden.

Ergebnisse 6 Km:

9. Michel Menne         23:29      1. MJ U20

12. Georg Menne         23:57      1. M45

19. Maria Albrecht       24:52      2. W40   2. Frau gesamt.

32. Klaus Menne          26:03      1. M 50

47. Timo  Peitz             27:08      5. U 14

48. Alexandra Peiz         27:09     1. W40

79. Lara Scholz             28:32      1. WJ U18

81. Jörg  Nolte              28:32      3. M45

247. Werner Neumann     33:14      1. M70

274. Dirk Lüddecke          33:54

376. Ursula Müller            36:37     1. W 70

655. Lina Menne              42:27

657. Niklas Plückebaum    42:28

658. Mattis Menne            42.29

Beim 10 Km-Lauf waren 724 im Ziel.

Von Non-Stop-Ultra war Bastian Ebbers nach 47:43 min. im Ziel.

Damit war er 2. in der Altersklasse MJ U20.

Michel, Lina, Niklas, Mattis, Georg, Klaus und vorn Chef vom Menne-Team: Ole.