Der Orient-Express an der Aabachtalsperre

Der Orient-Express an der Aabachtalsperre

22. August 2025 Aus Von Non-Stop-Ultra
Wieder einmal rund um den Stausee. Es ist schon eine tolle Atmosphäre, wenn man den Start und Zielbereich erreicht. Die komplette Staumauer ist für uns Läufer gesperrt. Alle haben genügend Platz und können sich frei bewegen und warmlaufen. In diesem Jahr gab es zusätzlich das ideale Laufwetter und eine kleine Zeltstatt für Umkleide, Startkartenausgabe, Beköstigung und Information. Sogar ein Eiswagen ist in den letzten Jahren immer da. In dem netten Gewusel immer zu hören die freundliche Stimme von Ferdi Berghoff mit den letzten Informationen.
Dann geht es los, für die Kinder, für die 5 und 10 Kilometer – herrlich flach mit der Möglichkeit zur persönlichen Bestzeit. Die Läuferinnen und Läufer über die lange Strecke haben ein tolles Naturerlebnis vor sich. Sie bekommen 20 Kilometer kein Haus und kein Auto, aber viel Natur zu sehen. Teils auf Asphalt oder auf Wald- oder Schotterwegen läuft man über sanfte Steigungen mal auf mal ab. Mehrere Wasserstellen sind zur Erfrischung vorhanden. Dann nochmals über die Staumauer und man ist glücklich im Ziel. Jede Veranstaltung im HSC ist auf ihre Art besonders. Aber wer Natur-Pur sucht, muss in Bad-Wünnenberg dabei sein. Unsere Läufer aus Eritra, Afghanistan und Ukraine waren von der Organistion und der Landschaft begeistert.
Ergebnisse 20 Km, 174 am Start:
Alexandra Peitz    1:40:57        Alex kam als 3. Frau ins Ziel. Sie wurde 2. in W40.
Lukas Grüner       1:59:29        Erstmals wieder über die lange Strecke, aber beschwerdefrei.
Ursula Müller        2:23:25       Natürlich 1.Platz in W70 und noch genügend Sportler hinter ihr.
Adalbert Grüner    2:37:25       Ich war einer von denen dahinter. Sogar deutlich.
Ergebnisse 10 Km 239 am Start:
Dedesay Gebreyonas   40:49    Er kam als 14. ins Ziel.
Klaus Menne               41:13    Das gute Training zahlt sich aus. Der 1. Vorsitzende wird immer besser.
Yehor Notchenko         44:07    Das neue Vereinsmitglied läuft gute Zeiten. 1. der MJ U20
Simone Siepler            46:36    Sie hat deutlich ihre Klasse W50 gewonnen. Konkurrenz war genug da.
Katja Lipps               1:00:28    Leider die Stunde um wenige Sekunden überschritten. Nächstes Mal.
Jürgen Vauth            1:02:44    Die Kniebeschwerden werden weniger. Bald wieder Bestzeiten.
Ergebnisse 5 Km   181 am Start:
Meron Sium                     18:12  Wiedermal ein tolles Ergebnis. Als Zweiter im Ziel. Glückwunsch.
Aminadad Teweidemedhin 20:58  Der freundliche Schüler kam als 12. ins Ziel. 1. der MäJ.  U16
Werner Neumann             27:36  3. Platz M70, aber noch über 90 Starter nach ihm im Ziel.
Josef Hillebrand               30:09  Ohne Werner wäre er 3. in M70 geworden. Aber es wird besser.
Leider hatte ich dieses Mal etwas viel Stress vor dem Start. Dadurch konnte ich am Lauftag kein Foto machen. Als ich dann ins Ziel kam, waren die anderen schon zu Hause.
Deshalb ein Bild vom Bahntraining im Thermo-Glas-Stadion zwei Tage nach dem Rennen.
Alexander, Carsten, Meron, Yehor, Lara, Jenniver und Jörg.