Almetal-Marathon
Nach sehr vielen gelaufenen Marathons war der Almetal-Lauf am vergangenen Sonntag für mich einer der besten und schönsten. Der Start ist in Büren Ringelstein und endet im Ahorn-Stadion. Er hat einige Besonderheiten. Schon die gemeinsame Busfahrt zum Start ist der erste „Höhepunkt“,
Da sind die Dudelsackspieler bei Km 35.
Das „Durchlaufzelt“ mit Nebel und Musik und namentlicher Ansage. Die vielen Verpflegungsstellen, es gibt alle 3 bis 4 Km eine. Die Angebote waren vielfältig und zum Teil kurios. Neben den üblichen Getränken und Bananen konnte man:
Da sind die Dudelsackspieler bei Km 35.
Das „Durchlaufzelt“ mit Nebel und Musik und namentlicher Ansage. Die vielen Verpflegungsstellen, es gibt alle 3 bis 4 Km eine. Die Angebote waren vielfältig und zum Teil kurios. Neben den üblichen Getränken und Bananen konnte man:
Lakritz, verschiedene Schokoladensorten, Spekulatius, Sekt und diverse Obstsorten bekommen. Zusätzlich an vielen Stellen unterwegs Pflaumen , Äpfel und Birnen frisch vom Baum.
Organisatorisch und landschaftlich zeigt sich hier OWL von der besten Seite.
Die Zusammenarbeit der vielen Vereine, die den Lauf gestalten, kommt hier bestens zum Ausdruck. Durch die vielen Richtungspfeile am Boden und zusätzlichen Richtungsschildern wird einem das Verlaufen sehr schwer gemacht.
Organisatorisch und landschaftlich zeigt sich hier OWL von der besten Seite.
Die Zusammenarbeit der vielen Vereine, die den Lauf gestalten, kommt hier bestens zum Ausdruck. Durch die vielen Richtungspfeile am Boden und zusätzlichen Richtungsschildern wird einem das Verlaufen sehr schwer gemacht.
Wir von Non-Stop-Ultra waren bei den 101 Marathon-Startern mit drei Läufern vertreten und einer beim Halb-Marathon.
Johannes Schneider wollte seinen ersten Marathon laufen. Lukas hatte nach Verletzungen eine 2-jährige Laufpause im Juli beendet. Trotz kurzer Trainingszeit war sein Ziel den Almetal-Marathon unter 4 Std. zu schaffen.
Adalbert wollte mit dem Lauf einen Kreisrekord in seiner Altersklasse M75 aufstellen.
Die Ergebnisse:
Lukas 3:57:52
Johannes 3:59:45
Adalbert 5:03:43 Kreisrekord
Florian Pieper ist den Halb-Marathon gelaufen und war nach 1:42:46 im Ziel.
Adalbert

Die drei Marathonis Adalbert,Lukas und Johannes vor dem Start bei 6 Grad. Später wurden die Temperaturen angenehmer und es war den ganzen Lauf trocken.

Florian und Lukas