Närrischer Nachtlauf in Steinheim
Bereits zum 15. Mal luden die „Man Teou Renner“ am 31. Oktober zu ihrer traditionellen Närrischen Nacht ein – einem Volkslauf der etwas anderen Art. Zahlreiche Lauf- und Karnevalsfreunde aus Nah und Fern folgten dem Ruf und gingen mit Stirnlampen, blinkenden Accessoires und bunten Lichterketten an den Start. Über 444 Läuferinnen, Läufer und Walker aller Altersklassen nahmen in diesem Jahr teil. Mit dabei der Orient-Express mit den neon-gelben Non-Stop-Ultra Läuferinnen und Läufern.


Trotz der kühlen Temperaturen herrschte eine ausgelassene Stimmung, als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter einem leicht wolkenverhangenen Himmel auf die Strecke begaben.

Um 18:49 Uhr starteten die Walker, gefolgt von den Läuferinnen und Läufern um 19:11 Uhr. Die fröhlich-bunte Stimmung unter den Teilnehmenden machte dem Namen der Veranstaltung alle Ehre. Nach dem Lauf warteten heißer Tee, knackige Bockwürstchen und frische Salate auf die Sportlerinnen und Sportler, die sich so wieder stärken konnten.
Einige Läufer aus unserer Truppe, aus Syrien und Ukraine, waren zum ersten Mal bei einem Karnevalslauf. Spätestens als sie von mir lustige Mützen und rote Nasen bekommen hatten, wurden sie von der ausgelassenen und lustigen Stimmung erfasst.
Aber auch die sportlichen Erfolge konnten sich sehen lassen. Über die 11 Km ist Bernd-Rüdiger Stecker gestartet und bei den 120 Gestarteten erreichte er den 7. Gesamtplatz in 48:02 min. Zusätzlich wurde er Klassensieger der Altersklasse M55.
Genauso gut machte es Simone Siepler. Sie kam beim 11 Km-Lauf als 4. Frau ins Ziel und wurde nach 56:35 min. 1. in der Altersklasse W50.
Bei den 5,5 Km waren 218 Teilnehmer am Start. Von Non-Stop-Ultra waren 12 Läuferinnen und Läufer dabei. Dabei wurde 6 mal ein Altersklassen-Sieg erlaufen. Nur zweimal wurde ein Podestplatz knapp verfehlt.
Meron Sium wurde wie im letzten Jahr Gesamtsieger. Bis 4,5 Km lief er mit dem Sieger der 11 Km, Carsten Siepler, zusammen. Dann musste Sium ins Ziel abbiegen. Aber auch Yehor und Debesay sind stark gelaufen und kamen als 6. und 7. ins Ziel.

Es gab reichlich Salat und Würstchen und die Zeit bis zur Siegerehrung wurde mit Live-Musik stimmungsvoll überbrückt.
Bemerkenswert für mich war die große Teilnehmerzahl der Walker. 129 buntgekleidete große und kleine „Jecken“ haben die 5,5 Km-Strecke erfolgreich bewältigt.
| GesPl | MW Platz | AKPl | Startnr. | Name | Jahrg. | m/w | AK | Verein | Zeit | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Halb Elf Lauf (5,5km) | ||||||||||||
| 1 | 1. | 1 | 268 | Meron Sium | 2005 | m | Männer | Non-Stop-Ultra | 00:20:51 | |||
| 6 | 6. | 1 | 265 | Yehor Notchenko | 2007 | m | m. Jugend A | Non-Stop-Ultra | 00:23:39 | |||
| 7 | 7. | 1 | 235 | Debesay Gebreyonas | 1987 | m | M35 | Non-Stop-Ultra | 00:23:42 | |||
| 21 | 15. | 4 | 229 | Mohammad Alhammed | 2002 | m | Männer | Non-Stop-Ultra | 00:28:02 | |||
| 25 | 8. | 1 | 428 | Lara Scholz | 2009 | w | w. Jugend B | Non Stop Ultra | 00:28:47 | |||
| 26 | 18. | 2 | 427 | Jörg Nolte | 1978 | m | M45 | Non-Stop-Ultra | 00:28:49 | |||
| 44 | 12. | 1 | 171 | Simone Büse | 1977 | w | W45 | Non-stop-ultra | 00:30:43 | |||
| 64 | 17. | 3 | 433 | Andrea Sauerland | 1980 | w | W45 | Non-Stop-Ultra Brakel | 00:32:48 | |||
| 74 | 20. | 3 | 188 | Jennifer Gaertig | 1986 | w | W35 | Non Stop Ultra | 00:34:13 | |||
| 100 | 65. | 2 | 237 | Adalbert Grüner | 1950 | m | M75 | Non-Stop-Ultra | 00:36:07 | |||
| 101 | 66. | 4 | 264 | Vitalii Moiseiev | 2007 | m | m. Jugend A | Non-Stop-Ultra | 00:36:09 | |||
| 103 | 37. | 1 | 270 | Ursula Müller | 1952 | w | W70 | Non-Stop-Ultra | 00:36:15 | |||